Was ist die Bavariade?
Die BAVARIADE bzw. die Bavariadischen Spiele ist eine Großveranstaltung, die 2019 bzw 2020 das erste Mal stattfinden soll. Dabei soll bayerischen Vereinen junger Menschen zwischen 18 und 35, welche Traditionspflege und Brauchtum als Teil ihrer Vereinsphilosophie betrachten, von Coburg bis Garmisch-Partenkirchen, von Passau bis nach Lindau die Chance geboten werden, sich in gemeinsamen, traditionellen Wettkämpfen zu messen. Die Spiele sollen im Sinne des großen Vorbildes, den olympischen Spielen, weltoffen und überregional verbindend ausgerichtet sein. Toleranz und die Freude am gemeinsamen Feiern bilden die Grundlage der Spiele.
Inspiriert von den Burschen-Fünfkämpfen in Oberbayern haben wir unterschiedliche Disziplinen zusammengetragen. Teilweise mit langer Tradition in Bayern (Stoa lupfa, Finger hoakln), teilweise ganz neu (Biertisch bouldern). Aus einer Vielzahl unterschiedlicher Wettkampf-Spiele wurden dann in Zusammenarbeit mit Burschenvereinen, Landjugendvereinen und anderen traditionspflegenden Vereinen (Heimatvereine) 10 Disziplinen ausgewählt.
Die Teilnehmer
Eingeladen, an der Bavariade teilzunehmen, sind Vereine deren Vereinszweck u.a. Pflege von Brauchtum und Traditionen ist und die auf dem Gebiet eines der 7 Verwaltungsbezirke Bayerns gemeldet sind. Um die Regierungsbezirke ihrer Größe entsprechend abbilden zu können, gibt es einen Teilnahmeschlüssel. Dieser regelt proportional zu den Einwohnerzahlen der einzelnen Bezirke die Anzahl der Sitze im Bavariade- Beirat und die Zahl der zugelassenen Teilnehmervereine.
So ergibt sich folgende Verteilung:
Regierungsbezirk Sitze im Beirat Anzahl der zugelassenen Teilnehmer
Oberbayern 4 Sitze 36 Teilnehmervereine
Niederbayern 1 Sitz 9 Teilnehmervereine
Oberpfalz 1 Sitz 9 Teilnehmervereine
Franken 4 Sitze 32 Teilnehmervereine
Schwaben 2 Sitze 14 Teilnehmervereine
Es werden also insgesamt 100 Vereine antreten.
Die Disziplinen:
Disziplin 1: Heusack schlogn
Disziplin 2: Sautrog-Rennen
Disziplin3: Stoa lupfa
Disziplin 4: Baumstammsägen
Disziplin 5: Maibaum-Weitwurf
Disziplin 6: Bierfassl rollen
Disziplin 7: Fingerhakeln
Disziplin 8: Tauziehen
Disziplin 9: Biertisch bouldern
Disziplin 10: Maßkrug stemmen